Entlassungsfeier der Abschlussschüler*innen

„Wenn’s am schönsten ist, soll man gehen…“ Mit warmen Begrüßungsworten und einem kleinen historischen Rückblick in das Einschulungsjahr 2013 von zwei der drei diesjährigen Abschlussschüler*innen startete Herr Dr. Mittelberg als …

Neuzugang im Personalrat der WGS

Mirijam Frühauf nimmt die Wahl an. Am Dienstag, den 24.06.2025 versammelte sich das Kollegium der WGS auf Geheiß des Personalrats zur Wahl. Eine entstandene personelle Lücke galt es zu füllen. …

Besuch des PIKSL-Labors der HHO

Smartphone, Tablet, Gaming und Social Media sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Daher hatten wir am 13.06.2025 Herr Niemann und Frau Kruse vom PIKSL-Labor der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück zu …

Rosenmontag

Helau und Alaaf! So hieß es in der Wiehengebirgsschule am Rosenmontag. Wie in jedem Jahr startete die Schulgemeinschaft mit einer langen Polonaise durch die Schule und tanzte durch alle Klassen. …

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Bereits zum 3. Mal haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen S4, S5, A1 und A2 in diesem Schuljahr am Projekt Juniorwahl teilgenommen. Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung …

Meller Weihnachtsmarkt 2024

Wir haben in diesem Jahr wieder an der Tannenbaumaktion auf dem Weihnachtsmarkt in Melle teilgenommen. Dafür haben viele Klassen wunderschönen Weihnachtsbaumschmuck gebastelt. Bevor der Weihnachtsmarkt anfing, hat die Klasse S5 …

Sportivationstag 2024

Am Mittwoch, den 11.09.2024, nahm die gesamte Wiehengebirgsschule am Sportivationstag in Osnabrück auf der Illoshöhe teil. Wir sind mit drei Bussen und 135 Personen nach Osnabrück gefahren. Dort angekommen haben …

Entlassfeier

Fünf Schüler und Schülerinnen der WGS verabschiedet Am 14.06.2024 war es wieder so weit. Im Rahmen einer ergreifenden Entlassfeier verabschiedete sich die Wiehengebirgsschule von vier Schülern und einer Schülerin des …

Gartentag im Frühling

Die Klassen S1, S2 und S3 unterstützten beim „Gartentag im Frühling“ kräftig das Gartenprojekt bei verschiedenen Aufgaben.Die Klasse S2 beschäftigte sich mit den Thermokompostern der Schule und alle siebten beste …

Klassenfahrt der Sekundarstufe II

„Glück auf!“, hieß es bei der Klassenfahrt der Sekundarstufe II in der vergangenen Woche in Bochum. Wir hatten ein tolles Programm und konnten sofort am ersten Tag die Innenstadt bei …