Briefe des Kultusministers
Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne schreibt regelmäßig an die Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie alle Personen, die in der Schule arbeiten. Sie haben diese Briefe erhalten – hier finden Sie die letzten Schreiben noch einmal in der Übersicht.
Aktuelle Briefe und Informationen zu den Selbsttests
Briefe
- Brief an die Eltern vom 01.04.2021
- Brief an die Eltern vom 01.04.2021 – verkürzte Version
- Brief an die Schülerinnen und Schüler vom 01.04.2021
Wichtige Informationen
- Informationen zu den Schnelltests – mit Abschnitt zur Unterschrift!
- Informationen zu den Schnelltests – mit Abschnitt zur Unterschrift! – verkürzte Version
- Informationen – Arabisch
- Informationen – Bulgarisch
- Informationen – Englisch
- Informationen – Farsi
- Informationen – Rumänisch
- Informationen – Türkisch
Ältere Briefe und Informationen
- Brief an die Eltern vom 24.03.2021
- Brief an die Eltern vom 24.03.2021 – verkürzte Version
- Brief an die Schülerinnen und Schüler vom 24.03.2021
- 10-Punkte Agenda vom 11.02.2021
- Beratungs- und Gesprächsangebote für Kinder und Jugendliche (10.12.2020)
Weitere Informationen aus MK und RLSB
Darüber hinaus gibt es immer wieder aktualisierte Informationen aus dem Kultusministerium und den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung (RLSB). Beide Behörden haben eigene Bereiche mit aktuellen Informationen für Sie zusammengstellt.
Nds. Kultusministerium: Startseite und Schule in Corona-Zeiten
Regionale Landesämter für Schule und Bildung: Startseite und Coronavirus und Schule
Informationen aus dem Landkreis Osnabrück
Zum einen ist der Landkreis Osnabrück Schulträger unserer Schule und damit für das Gebäude und einiges mehr verantwortlich. Darüber hinaus kann der Landkreis neben den landesweiten Vorgaben weitere Regelungen zum Schulbetrieb festlegen. So ist derzeit zum Beispiel der Sportunterricht in den Schulen der Stadt Osnabrück und des Landkreises Osnabrück untersagt.
Landkreis Osnabrück: Startseite und Corona aktuell für Stadt und Landkreis Osnabrück
Informationen für Erziehungsberechtige: Handreichung des Landkreises Osnabrück vom 13.05.2020